Neuigkeiten
Anfahrt
Adressdaten
WIEGERT & BÄHR
Turbinen- und Stahlwasserbau GmbH
Im Muhrhag 3
77871 Renchen
Fon.: 07843 9468-0
Fax.: 07843 9468-20
E-Mail: info@wb-hydro.de
WIEGERT & BÄHR
Turbinen- und Stahlwasserbau GmbH
Im Muhrhag 3
77871 Renchen
Fon.: 07843 9468-0
Fax.: 07843 9468-20
E-Mail: info@wb-hydro.de
Videoaufnahmen Wasserkraftwerk Willstätt
/in Allgemeines /von netmotionDas Wasserkraftwerk Willstätt der SÜWAG ist seit einem Jahr in Betrieb. Für Wiegert & Bähr auch aufgrund der Nähe zur Fertigung eine Referenzanlage. Neben der Kaplanturbine mit direktgetriebenem “permanenterregtem Generator”, haben wir auch den kompletten Stahlwasserbau mit Rechenanlage geliefert.
Modernisierung und Revision der Kraftwerke an der Oberen Donau (ODK)
/in Allgemeines /von WB HydroWuB erhält als Generalunternehmer den Auftrag zur Modernisierung und Revision des Kraftwerkes Gundelfingen an der Donau. Auftraggeber ist die Obere Donau Kraftwerke AG, vertreten durch den Betreiber der Anlage, die BEW (Bayrische Elektrizitätswerke GmbH) in Augsburg. In dem 1964 erbauten Kraftwerk Gundelfingen sind 2 vertikale Kaplanmaschinen des Fabrikates Voith installiert. Die baugleichen Turbinen mit einem Laufraddurchmesser von 4180 mm erzeugen bei […]
Stahlwasserbau für Kraftwerk Rotzloch / CH fertig gestellt
/in Allgemeines /von WB HydroFür die Erneuerung des Kraftwerks Rotzloch in der Zentralschweiz lieferte Wiegert & Bähr den kompletten Stahlwasserbau am Fassungsbauwerk inklusive der hydraulischen und elektrischen Steuerung. Das Besondere an dieser Wasserfassung ist ein Coanda-Rechen, mit dem selbst kleinste Fremdkörper aus dem Betriebswasser der Turbine entfernt werden können. Der Coanda-Rechen ist komplett aus Edelstahl und völlig wartungsfrei. Durch seine spezielle Stab-Geometrie gelangt nur fremdkörperfreies […]
Energierückgewinnung in Trinkwassersystemen
/in Allgemeines /von WB HydroZur Rückgewinnung elektrischer Energie in Trinkwasserversorgungsanlagen werden für größere Leistungen seit langem Wasserturbinen erfolgreich eingesetzt. Für kleinere Leistungen wurden aus wirtschaftlichen Gründen meist rückwärts laufende Pumpen gewählt. Diese haben aber nur in einem eng begrenzten Fallhöhen/Wassermengenbereich einen guten Wirkungsgrad. Deshalb hat Wiegert & Bähr in konsequenter Weiterentwicklung der bewährten W&B Peltonturbine eine Baureihe auf den Markt gebracht, mit der sich auch Leistungen […]
Offizielle Inbetriebnahme in Willstätt
/in Allgemeines /von WB HydroAm 18. April wurde das Wasserkraftwerk an der Kinzig mit einem offiziellen Festakt und anschließendem Bürgerfest eingeweiht. Es gab doppelten Grund zum Feiern: Das Kraftwerk produziert nun nicht nur doppelt so viel Strom wie das alte Kraftwerk am Mühlkanal, sondern es erfüllt auch umfangreiche ökologische Anforderungen. Erhebliche Anstrengungen wurden zur Durchgängigkeit für den atlantischen Lachs und den Schutz anderer […]
Inbetriebnahme Trinkwasserkraftwerk Obermaubach
/in Allgemeines /von WB HydroNach umfangreichen Inbetriebnahmetests wurde die Turbinenanlage offiziell in Betrieb genommen. Die von uns gelieferte Turbineneinheit mit Synchrongenerator und kompletter elektrischer Steuerung hat dabei alle Prüfungen hervorragend bestanden.
Hochalpines Projekt in der Schweiz
/in Allgemeines /von WB HydroEine besondere Herausfordung für die Montage bietet das Projekt an der Wasserfassung am Tambobach in schwer zugänglichem Gelände und bei schwierigen Witterungsbedingungen. Hier wurde Wiegert & Bähr mit dem kompletten Stahlwasserbau beauftragt vom Grundablassschütz über Einlaufschütz, Geschwemselschütz, Kiesabzugsrohrschütz bis zum Rechen und der Rechenreinigungsmaschine.